SAFe Agile Verträge im öffentlichen Sektor

In weniger als einem Tag von theoretischem Wissen zur praktischen Anwendung
Dieses spezialisierte Mikrozertifikat vermittelt Fachleuten im öffentlichen Beschaffungswesen und Auftragnehmern das erforderlichen Wissen und Kenntnis von Tools zum Erstellen effektiver Agile-Verträge.
Lernen Sie, Vereinbarungen zu strukturieren, die die SAFe®-Prinzipien unterstützen und schneller liefern und kollaborative Partnerschaften zwischen Regierung
Organisationen und Anbieter fördern.
SAFe Micro-Credentials sind die Zukunft des Lernens mit Scaled Agile – ein Lernen, das sorgfältig entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Anleitung und Praxis zu schließen und umsetzbare Erkenntnisse in einem Format zu vermitteln, das in Ihren Kalender passt, anstatt Ihr Kalender zu werden.
Meistern Sie die Kunst, flexible, ergebnisorientierte Agile-Verträge zu erstellen, die den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Transformieren Sie Beschaffungsprozesse, um schneller Mehrwert zu schaffen und gleichzeitig die Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.
Bauen Sie Kooperationspartnerschaften zwischen Regierungsorganisationen und Auftragnehmern auf.
Zugriff auf rollenspezifische Toolkits, Vertragsvorlagen und praktische Beispiele für erfolgreiche Agile-Beschaffungen durch die öffentliche Hand
ISAPM Extra:
Ihre zertifizierten und in IT, Wirtschaft, Management ausgebildeten Trainer nutzen Dialog und Simulation zur lebendigen Wissensvermittlung mit konkreten Tipps aus den Unternehmen für die Anwendung von SAFe in Ihrem Umfeld.
Inhalt + Nutzen
Kursinhalte
Die Kursinhalte sind für alle zertifizierten Trainingsanbieter seitens des Lizengebers vorgeschrieben, um bestmögliche Qualität zu liefern.
Wertschöpfung in der Regierung
Verstehen Sie, was „Wert liefern“ im Regierungskontext bedeutet und wie Sie Agile-Prinzipien auf Regierungsanschaffungen anwenden.
Evaluierung effektiver Agile-Verträge
Learn to structure contracts that allow for adjustments and reprioritization throughout the product lifecycle.
Bewertung und Auswahl von Anbietern
Erstellen Sie einen Plan zur effektiven Bewertung von Anbietern und konzentrieren Sie sich dabei auf die Fähigkeiten und nicht nur auf die Vorschläge.
Überwachung der Leistung
Identifizieren Sie wichtige Kennzahlen, um sowohl die Transformation als auch die Leistung des Auftragnehmers in einer agilen Umgebung zu messen.
Preise und Vertragsarten
Erkunden Sie verschiedene Agile-freundliche Vertragstypen und schätzen Sie die Kosten eines Agile Release Train (ART).
Herausforderungen meistern
Entwickeln Sie Strategien zur Bewältigung häufiger Hindernisse bei agilen Akquisitionen und Vertragsabschlüssen
Ihre Lernziele
Agile Vertragsgrundlagen
Verstehen Sie die Unterschiede zwischen traditionellen und agilen Vertragsabschlüssen, mit einem Schwerpunkt auf der Schaffung von Flexibilität für unbekannte, sich ändernde Anforderungen.
Effektive SOOs und Anforderungen
Erstellen Sie Zielsetzungen (Statements of Objectives, SOOs) anstelle von verbindlichen Anforderungen, um Innovation und Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen.
Leistungsmessung
Implementieren Sie aussagekräftige Agile-Metriken wie Flusseffizienz, Zykluszeit und gelieferten Missionswert, um die Leistung des Auftragnehmers zu bewerten.
Modulare Vertragsgestaltung
Teilen Sie große Projekte in kleinere, überschaubare Schritte auf, um die Effizienz zu verbessern, Risiken zu verringern und die Flexibilität zu erhöhen.
Vorschlagsbewertung
Konzentrieren Sie sich auf den besten Gegenwert statt auf die niedrigsten Kosten und nutzen Sie technische Demonstrationen und mündliche Präsentationen, um die Agile-Fähigkeiten zu bewerten.
ISAPM-Extra: ISAPM hat über die Jahre zusätzlich für jeden Kurs ein zugeschnittenes Vorbereitungsmodul entwickelt, welches einen gelungen Einstieg für alle Kursteilnehmer, Anfänger oder Kenner, gewährleistet. Somit ist bei ISAPM Vorwissen keine Notwendigkeit.
ISAPM-Extra: Die für den jeweiligen Kurs von ISAPM entwickelten Prüfungsvorbereitungen stellen sicher, dass zielgerichtet die Prüfung angegangen werden kann. ISAPM Teilnehmer haben eine fast 100 % Erstbestehensrate.
ISAPM-Extra: Da ISAPM ebenfalls PMI Autorisierter Trainingsprovider (ATP) ist, erhalten die Teilnehmer einen Claim Code über 4 PDUs für die Erhaltung ihrer PMI Zertifizierungen.
Zielgruppe + Voraussetzung
Wer sollte teilnehmen?
- Beschaffungsbeauftragte und Vertragsmanager,
verantwortlich für die Ausarbeitung, Verhandlung und Verwaltung von Verträgen - Projekt- und Programmmanager der Regierung
zur Überwachung der Projektausführung - Government Officials & Policy Makers
die Beschaffungsprozesse modernisieren möchten - Anbieter und Auftragnehmer
zur Erbringung von Dienstleistungen für Regierungsbehörden - Geschäfts- und Entwicklungsteams des Anbieters,
die auf Anfragen der Regierung reagieren - Rechtsberater & Compliance Officer
zur Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften - Product Owner,
verantwortlich für die Definition der Produktanforderungen
Voraussetzungen
Alle sind zum Training willkommen, unabhängig von ihrer Erfahrung.
ISAPM-Extra: ISAPM hat über die Jahre zusätzlich für jeden Kurs ein zugeschnittenes Vorbereitungsmodul entwickelt, welches einen gelungen Einstieg mit gleichem Vorwissen für alle Kursteilnehmer, Anfänger oder Kenner, gewährleistet.
SAFe Micro Credential
Was ist ein SAFe Micro-Credential Kurs?
Ein neues Schulungsprodukt von Scaled Agile, das akribisch entwickelt wurde um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen und umsetzbare Erkenntnisse in einer gemischten Lernerfahrung, die ein selbstgesteuertes eLearning mit einer halbtägigen, von Experten geleiteten Sitzung mit Schwerpunkt auf realen Simulationen, nicht auf Folien.
SAFe Micro-Credential Courses stellen die Zukunft des Lernens mit Scaled Agile dar – ein Lernen, das sorgfältig entwickelt wurde, um die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überbrücken und umsetzbare Erkenntnisse in einem Format zu vermitteln, das in Ihren Kalender passt, anstatt Ihr Kalender zu werden.
SAFe Micro-Credential Courses bieten eine Kombination aus eLearnings im Selbststudium und halbtägigen, von Experten geleiteten Sitzungen, die Ihnen umsetzbare Erkenntnisse und leistungsstarke Frameworks vermitteln.
Ganz gleich, ob es um die Bewältigung von Widerständen gegen Veränderungen oder die Optimierung von Release-Prozessen geht, unsere Micro-Credential-Kurse bieten praktische Lösungen, die auf bestimmte SAFe-Kompetenzen zugeschnitten sind.
Wie lange dauert die Teilnahme an einem SAFe Micro-Credential-Kurs?
Die halbtägige, moderierte Sitzung ist so konzipiert, dass sie in etwa 4 Stunden abgeschlossen werden kann. Für die eLearnings zum Selbststudium, die vor der moderierten Sitzung absolviert werden können, benötigen die Lernenden im Durchschnitt 1-2 Stunden.
Was erwartet Sie vor, während und nach Ihrem Kurs?
Vor dem Kurs
1 Stunde eLearning abschließen
Vor der moderierten Sitzung müssen Sie das zugehörige eLearning in SAFe Studio absolvieren. Dieses eLearning bietet die perfekte Vorbereitung auf Ihre moderierte Sitzung und ist Voraussetzung für den Erwerb Ihres Micro-Credentials.
Während des Kurses
Teilnahme an einer dynamischen 4-stündigen moderierten Sitzung
Während Ihrer Live-Sitzung wird ein Moderator Sie und Ihre Klassenkameraden durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Workshops leiten, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch praktische Anwendungen des Gelernten ermöglichen.
Nach dem Kurs
Wenden Sie Ihr Wissen sofort an
Nach Abschluss des eLearnings und der moderierten Sitzung sind Sie sofort in der Lage, Ihr Wissen in Ihrem speziellen Umfeld anzuwenden.
Nach Abschluss des Kurses
SAFe Micro-Credential-Abzeichen, 4 PDUs
Die Teilnehmer erhalten ein SAFe Micro-Credential-Abzeichen, das ihr Engagement für Agile Excellence und ihre Fähigkeit, wirksame Veränderungen in ihrer Organisation voranzutreiben, belegt.
Trainer
Zertifiziert, Erfahren, Brücken bauend
ISAPM Trainer sind alle SAFe und PMI autorisierte Trainer, mit mindestens 15 Jahre eigener Projektmanagementerfahrung in lean-agile Projekten. Unsere Trainer beherrschen nicht nur das SAFe Frameworks, sondern können zudem eine hohe Reputation als Trainer und Anwender von weiteren Frameworks und Methoden wie PMI, Scrum, Kanban vorweisen.
Damit sind auch Sie am Ende des Kurses auch bestens prädestiniert, Brücken zwischen traditionellen und lean-agilen Ansätzen zu bauen.
Unsere Trainer haben eine Weiterempfehlungsrate von über 98 %.
ISAPM – Extra: Sie können vor dem Kurs direkt mit Ihrem Trainer sprechen. Wir meinen, es reicht nicht Fachwissen aufzuweisen, es muss auch der Nasenfaktor stimmen.
Preise + Rabatte + Förderung
Kursgebühr
Unser Kurse fangen an bei netto 490€ für online Schulungen. Fragen Sie nach Rabatten und Aktionen z.B. für mehrere Kurse, mehrere Teilnehmer, Frühbucherrabatt…
Förderung
Als Freiberufler, Student oder Privatperson können Sie ggf. von einer Förderung profitieren. Sprechen Sie uns an!
Firmenschulung
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sie möchten SAFe, PMI oder weitere Trainings als firmeninterne Inhouse-Schulung (Live-Online, Hybrid oder Präsenz) durchführen?
Sie erhalten von uns
- Kompetente Seminarberatung
- Dozenten aus der Praxis
- Individueller Lernstoff
- Sie bestimmen den Termin
- Sie bestimmen den Veranstaltungsort
- Sie wenden nur soviel Zeit auf wie nötig
- Sie schonen Ihr Budget
- Günstiger schon ab dem 3. Teilnehmer
- Hotel- und Reisekosten für Ihre Mitarbeitenden entfallen
- Präsenz vor Ort oder Live-Online
- Termin nach Wunsch
- Persönliche Beratung mit professioneller Bedarfsanalyse
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
ISAPM – Exklusivleistungen
Garantierte Termine ab 1 Teilnehmer
Bester Preis inkl. Zertifizierung
Kostenloser Probekurs
Kurse, Prüfung auf Deutsch, Englisch
ISAPM 100% Prüfungsmodul
Trainer aus der Praxis, Hochschuldozent
Trainer für PMI und SAFe, Brücken bauen
Kostenloser Wechsel von Kurs/Termin/Teilnehmer
PMI PDUs vom ATP
Anpassung der Kursinhalte an Teilnehmer Level
Grundlagenblock – für Anfänger
Consulting & Transformation
SAFe – Zertifiziert für Transformation und Training
PMI – Autorisierter Trainingspartner (ATP)
Exklusiver PDU Claim Code über 4 PDUs vom ISAPM als ATP für PMI Zertifizierungen
130+ SAFe Trainings pro Jahr
PDUs
PDUs

Der Kurs berechtigt Sie zum Erhalt von 4 PDUS.
Sie erhalten nach dem Kurs einen sogenannten Claim-Code von ISAPM. ISAPM ist als PMI – Autorisierter Trainingspartner (ATP) dazu berechtigt.
Sie können Ihre PDUs direkt auf der PMI-Website melden und beantragen, indem Sie den folgenden Arbeitsablauf befolgen:
- Melden Sie sich bei Ihrem PMI-Konto an
- Folgen Sie diesem Link zur Seite „PDUs melden“: https://ccrs.pmi.org/claim/index
- HINWEIS: Um PDUs beantragen zu können, müssen Sie eine Zertifizierung bei PMI besitzen.
- Klicken Sie unter „PDU Claim Code“ auf „I have a claim code“.
- Sie können für diesen Kurs 4 PDUs in Anspruch nehmen.
Nächstes vor Ort Training
Montag, 14.07.2025Netto 490,00 €
Online Kurs
Nächstes Online Live Training
Montag, 14.07.2025Netto 490,00 €
Online Kurs
Exklusive Firmenschulungen
- Anpassung an Ihre Praxis
- Vor Ort oder Live-Online oder Hybrid
- Zeit und Reisekosten sparen
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Ihre ISAPM – Exklusivleistungen
- Garantierte Termine ab 1 Teilnehmer
- Bester Preis inkl. Zertifizierung
- Kostenloser Probekurs
- Kurse, Prüfung auf Deutsch, Englisch
- ISAPM 100% Prüfungsmodul
- Trainer aus der Praxis, Hochschuldozent
- Trainer für PMI und SAFe, Brücken bauen
- Kostenloser Wechsel von Kurs/Termin/TN
- PMI PDUs vom ATP
- Anpassung der Kursinhalte an Teilnehmer Level
- Grundlagenblock – für Anfänger
- Consulting & Transformation
- SAFe – Zertifiziert für Transformation und Training
- PMI – Autorisierter Trainingspartner (ATP)
- 130+ SAFe Trainings pro Jahr
Unverbindliche Beratung
Tel. 0160 91 92 21 65
e-Mail: INFO@isapm.org
Wählen Sie Ihr Training
2025
2026
Andere Uhrzeiten, Wochentage oder Aufteilungen können auf Anfrage angeboten werden.
Die Details finden Sie unter diesem Link.
- SAFe Practice Consultant
SAFe® und Scaled Agile Framework® sind registrierte Handelsmarken der Scaled Agile Inc..
SAFe® and Scaled Agile Framework® are registered trademarks of Scaled Agile, Inc..
Scaled Agile, Inc. is the certifying body of the Scaled Agile Framework® (SAFe®).