Informationen zum Kurs finden Sie unter den Terminen, hier…
Wählen Sie bitte den gewünschten Termin…
Andere Uhrzeiten, Wochentage oder Aufteilungen können auf Anfrage angeboten werden.
Kursziele | Rolle | Kompetenzen | Zielgruppe | Lernziele | Zertifizierung
Kursziele
SAFe Lean Portfolio Management ist ein zweitägiger interaktiver Kurs, dessen Inhalte im Anschluss durch den eintägigen Workshop “Getting Started with LPM” in die Tat umgesetzt werden sollten.
In diesem Kurs erhalten die Teilnehmer die praktischen Werkzeuge und Techniken, die zur Implementierung der Lean-Portfolio-Management-Funktionen Strategie und Investitionsfinanzierung, Agile Portfolio Operations und Lean Governance erforderlich sind.
Die Teilnehmer des Kurses haben die Möglichkeit, den aktuellen und zukünftigen Zustand ihres Portfolios mit dem Portfolio Canvas-Tool zu erfassen und wichtige Geschäftsinitiativen zur Erreichung der Portfoliovision zu identifizieren. Die Teilnehmer legen mit dem Portfolio-Kanban auch den Portfoliofluss fest und priorisieren Epic für den maximalen wirtschaftlichen Nutzen. Der Kurs bietet auch Einblicke in die Erstellung von Wertstrom-Budgets und Lean-Budget-Leitplanken sowie in die Messung der Lean-Portfolio-Leistung.
Inhalte
- Einführung von Lean Portfolio Management (LPM)
- Festlegung von Strategie und Investitionsfinanzierung
- Agile Portfolio-Operationen anwenden
- Anwendung von Lean Governance
- Implementierung der LPM-Funktion
Empfohlene Inhalte – Optional
Im Anschluss an die 2 Tage wird zur praktischen Anwendung des erworbenen Wissens die Teilnahme amLPM Getting Started Workshop empfohlen. Dieser findet regelmäßig nach dem LPM 5.0.1 Training statt und kann separat gebucht werden.
Rollenbeschreibung
Ein zertifizierter SAFe® Lean Portfolio Manager (LPM) versteht, wie die Strategie- und Investitionsfinanzierung festgelegt wird, wie Agile Portfolio-Operationen und Lean-Governance angewendet werden und wie ein Plan für die Implementierung der Lean-Portfolio-Management-Funktion erstellt wird.
Schlüsselkompetenzen
- Das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbinden
- Etablierung der Portfolio-Vision
- Lean Budgetierung und Leitplanken einführen
- Etablierung der Wertströme mit dem Portfolio-Kanban
- Festlegung der Strategie und Investitionsfinanzierung
- Agile Portfolio-Operationen für das gesamte Unternehmen anwenden
- Anwendung von Lean Governance
- Erstellung eines Plans zur Implementierung der Funktion Lean Portfolio Management
- Koordination von Wertströmen (value streams)
- Messung der Leistung der Lean-Portfolio-Management-Funktion
Zielgruppe
Lernziele
Um die Rolle eines Lean-Portfolio Managers zu übernehmen, lernen die Teilnehmer:
- Beschreibung des Lean Portfolio Management
- Kopplung des Portfolios an die Unternehmensstrategie
- Etablierung der Portfolio-Vision
- Schlanke Budgetierung und zugehörige Leitplanken umsetzen
- Mit dem Portfolio-Kanban einen kontinuierlichen Fluss der Portfolioumsetzung umzusetzen
- Unterstützung der operativen Exzellenz mit einem Agile Program Management Office (APMO) und den Communities of Practice (CoPs), welche Leistungsträger zusammenbringt, geniert und fördert
- Identifikation und Koordination der Wert-Ströme
- Tatsächliche, aktuelle LPM-Leistung messen und nachsteuern
- Erstellung eines Plans für die LPM-Implementierung
Sie erhalten..
- Arbeitsmappen für Teilnehmer
- Prüfungsvorbereitung und Berechtigung zum Ablegen der Prüfung zum SAFe® 5 LPM
- Einjährige Mitgliedschaft in der SAFe Community Platform
- Bescheinigung über den Kursabschluss
- 1 kostenloser Zertifizierungsversuch
Zertifizierung
Voraussetzungen | Zertifizierungs-Kit | Prüfungsdetails | Studienmaterialien | PDUs/SEUs
Voraussetzungen
Alle sind willkommen, unabhängig von ihrer Erfahrung, an dem Kurs teilzunehmen. Folgende Erfahrungen können das Training produktiver machen:
- Vertrautheit mit Agilen Konzepten und Prinzipien
- Teilnahme an einem SAFe-Leading- oder SAFe PM/PO-Kurs
- Erfahrung mit der Arbeit in einer SAFe-Umgebung
SAFe® Zertifizierungs Kit
Teilnehmer, die die Zertifizierungsprüfung bestehen, erhalten:
- SAFe Lean Portfolio Manager-Zertifikat als PDF Datei
- SAFe 5 Lean Portfolio Manager digitales Abzeichen (Badge) zur Bewerbung Ihrer Leistung online
- Eine einjährige zertifizierte Mitgliedschaft als SAFe 5 Lean Portfolio Manager, die den Zugang zur LPM Community of Practice beinhaltet.
- Zugang zu Meetup-Gruppen und Veranstaltungen, die Verbindungen zu anderen zertifizierten SAFe-Fachleuten herstellen.
- Eine Vielzahl von Lernressourcen zur Unterstützung zertifizierter Fachkräfte während ihrer SAFe-Reise
Mit dem Abschluss dieses Kurses erhalten Sie Zugang zur Prüfung und zu allen zugehörigen Studienmaterialien als Teil Ihres Lernplans in der SAFe Community-Plattform.
Prüfungsdetails
Prüfungsname – SAFe 5 Lean Portfolio Management (für 5.0 und 5.0.1)
Prüfungsformat – Multiple choice; Multiple select
Prüfungsdurchführung – webbasiert (ein Browser), geschlossene Bücher, keine externe Unterstützung, zeitlich limitiert
Prüfungszugang – Kandidaten können nach Abschluss des SAFe 5 Lean Portfolio Management Kurses auf die Prüfung innerhalb der SAFe Community Plattform zugreifen.
- Prüfungsdauer – Sobald die Prüfung beginnt, haben die Kandidaten 90 Minuten (1,5 Stunden) Zeit, um die Prüfung zu absolvieren
- Anzahl der Fragen – 45
Bestanden bei 32 richtigen Antworen (71%) - Sprache – Englisch
- Prüfungskosten – Der erste Prüfungsversuch ist als Teil der Kursanmeldegebühr enthalten, wenn die Prüfung innerhalb von 30 Tagen nach Kursende abgelegt wird. Jede Wiederholung kostet 50$.
- Richtlinien für die Wiederholung – Der zweite Prüfungsversuch (erste Wiederholung) kann unmittelbar nach dem ersten Versuch erfolgen. Der dritte Versuch erfordert eine Wartezeit von 10 Tagen. Der vierte Versuch erfordert eine 30-tägige Wartezeit.
Studienmaterialien für die Prüfung
Die Prüfung dient der Messung von Wissen und Fähigkeiten, die mit der beruflichen Rolle zusammenhängen. Wir empfehlen den Kandidaten dringend, eine Vielzahl von Ressourcen zur Vorbereitung auf diese Prüfung zu nutzen:
Professional Development Units (PDUs) und Scrum Education Units (SEUs)
Claim Code | 4446KOP5D4 | Duration | 2 days | |
---|---|---|---|---|
PMI Certification | Technical | Leadership | Strategic | Total |
PMP® | 6.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PgMP® | 6.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PMI_RMP® | 8.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PMI_SP® | 4.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PMI_ACP® | 6.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PfMP® | 6.00 | 4.00 | 6.00 | 16.00 |
PMI_PBAsm | 2.00 | 4.00 | 6.00 | 12.00 |
Klicken Sie bitte den gewünschten Termin an…
Andere Uhrzeiten, Wochentage oder Aufteilungen können auf Anfrage angeboten werden.
Kursziele | Rolle | Kompetenzen | Zielgruppe | Lernziele | Zertifizierung
- DevOps Practitioner
Disclaimer: Die hier gemachten Angaben wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, können aber sich jederzeit ändern und bleiben rein informativ und unverbindlich. Für verbindliche Angaben verweisen wir an Scaled Agile, Inc., bei der auch alle Rechte zu SAFe® liegen.
SAFe® und Scaled Agile Framework® sind registrierte Handelsmarken der Scaled Agile Inc..
SAFe® and Scaled Agile Framework® are registered trademarks of Scaled Agile, Inc..
Scaled Agile, Inc. is the certifying body of the Scaled Agile Framework® (SAFe®).